Donnerstag, 29. Januar 2015, 00:26
Kurzbeschreibung
Gardisten der Stadtwache von Dolchsturz im täglichen Dienst, oder dem Versuch, endlich die Doppelschicht zu beenden und das verdiente Feierabend-Ale zu genießen.
Artikel
Der Eid der Wache
"Ich schwöre bei den Acht, den Befehlen König Casimirs zu folgen und mit all meiner Kraft der Stadtwache von Dolchsturz zu dienen. Das Wort meiner Vorgesetzten ist Gesetz, sie zu befolgen mein Bestreben!"
Der Hauptmann lässt jeden Rekruten diesen Satz sprechen und fügt stets die inoffizielle Ergänzung an: Ich schwöre bei den Acht, dass ich den Dienstplan einhalte, selbst wenn es Doppelschichten sind. Das Wort 'Urlaub' kenne ich nicht und ich werde den Sold, den ich erhalte, für angemessen halten.
Wachrunden und Schichtpläne
Es gibt verschiedene Auslegungen, was genau die "große Runde" sein könnte. Einig ist man sich aber darin, dass man nicht mit den Offizieren diese Auslegungen erörtern, oder Ihnen gar die
inoffizielle Karte mit Wachrunden zeigen sollte. Zumindest ist sicher: jede Runde beginnt am
Hauptquartier.
Die Sache mit dem Helm
Es ist gute Tradition bei der Wache, die königliche Kanzlei darauf hinzuweisen, dass man zumindest einmal pro Ära die Ausrüstung der Stadtwache erneuern sollte. Es scheint, dass die Kanzlei auch nur einmal pro Ära willens ist, eine Anhebung des Etats der Wache auch nur in Erwägung zu ziehen. Der alte Quartiermeister sprach vom "guten Wacheneisen", wenn er einem Rekruten den Harnisch in die Arme drückte (und die Stahlwolle, um den Rost herunterzubekommen, gleich dazu gab). Die
Ausrüstungsliste für Gardisten ist für jedes Mitglied der Wache verbindlich. Auch der Helm.
Ansprechpartner
Hauptmann
Arturius Metellus